Zum Inhalt springen
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Deutsch-Französische Studiengänge Mainz-Dijon
Navigation anzeigen/verstecken
Home
Sitemap
Kontakt
Studieninteressierte
Alle Mainz-Dijon-Studiengänge
Infos und Eindrücke für Studieninteressierte
Bildergalerie
Bachelorstudiengänge
Bachelor of Education
Bachelor of Arts
Bachelor of Music
Masterstudiengänge
Master of Education
M.A. Geistes-/ Kulturwiss.
M.A. Translation
Doktorandenkolleg
ERASMUS+
FAQ
Home
Sitemap
Kontakt
Oberbegriffe
Hauptmenü
Studieninteressierte
Alle Mainz-Dijon-Studiengänge
Infos und Eindrücke für Studieninteressierte
Bildergalerie
Bachelorstudiengänge
Bachelor of Education
Bachelor of Arts
Bachelor of Music
Masterstudiengänge
Master of Education
M.A. Geistes-/ Kulturwiss.
M.A. Translation
Doktorandenkolleg
ERASMUS+
FAQ
Startseite
Infos und Eindrücke für Studieninteressierte
Bachelor in den Geistes- und Kulturwissenschaften (B.A./B.Ed.)
Bachelor of Education / Licence
Prüfungsordnung/Fiche filière
Studienverlaufspläne Bachelor of Education
Studienverlaufspläne ab SoSe 17
Studienverlaufspläne ab WS 2015/16
Studienverlaufspläne vor WS 2015/16
Modulhandbücher Bachelor of Education
Modulhandbücher ab SoSe 2017
Modulhandbücher ab WiSe 15/16
Modulhandbücher vor WiSe 15/16
Schulpraktika und Praktikum im Partnerland
Deutsch-Französisches Modul / Module franco-allemand
Links für Lehramtsstudierende
Drittlandoption Kanada
Bachelor of Arts / Licence
Prüfungsordnung/Fiche filière
Studienverlaufspläne Bachelor of Arts
Studienverlaufspläne ab SoSe 17
Studienverlaufspläne ab WS 2015/16
Studienverlaufspläne vor WS 2015/16
Modulhandbücher Bachelor of Arts
Modulhandbücher ab SoSe 2017
Modulhandbücher ab WiSe 15/16
Modulhandbücher vor WiSe 15/16
Praktikum im Partnerland
Deutsch-Französisches Modul / Module franco-allemand
Drittlandoption Kanada
Bachelor of Music
Master in den Geistes- und Kulturwissenschaften (M.A./M.Ed.)
Master of Education
Master of Education / Master MEEF (binational)
Bewerbung
Prüfungsordnung
Studienverlaufspläne
Master of Education für Absolventinnen und Absolventen des integrierten B.Ed. Mainz-Dijon (mononational)
Prüfungsordnung
Studienverlaufspläne
Modulhandbücher M.Ed.
Nach dem deutsch-französischen Lehramtsstudium: binationaler Vorbereitungsdienst ("Referendariat")
Master of Arts / Master Recherche Mainz-Dijon
Bewerbung
Prüfungsordnung/Fiche filière
Studienverlaufspläne
Studienstart ab SoSe 2017
Studienstart bis SoSe 2017
Modulhandbücher M.A.
Praktikum (im Partnerland)
Master of Arts Translation / Traduction
Deutsch-Französisches Doktorandenkolleg in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften Mainz-Dijon
Aktuelles
Zum Kolleg
Doktorandinnen und Doktoranden
Ehemalige Doktorandinnen und Doktoranden
Binationale Promotion
Bewerbung
Journées doctorales: Interkulturelle Workshops
Projekttag 2020 in Mainz
Doktorandenseminar 2019 in Dijon
Doktorandenseminar 2018 in Engers
Doktorandenseminar 2017 in Sommant
Doktorandenseminar 2015 in Bernkastel-Kues
Doktorandenseminar 2014 in Luxueil-les-Bains
Doktorandenseminar 2013 in Dijon
Doktorandenseminar 2012 in Oberwesel/Mainz
Doktorandenseminar 2011 in Mittelwihr
DFDK-Archiv
Kolloquium: Die Frage des Eides
Ringvorlesung
Ringvorlesung: Videos online
DFDK im JGU Magazin
Kurzfilm über das DFDK
Links für Promovierende
Verein der Ehemaligen und Freunde der integrierten Studienprogramme Mainz-Dijon CLANCI
Aktuelle Veranstaltungen
Über den CLANCI
Témoignages
Wie kann ich Mitglied werden?
Vorstand
Vergangene Veranstaltungen
Digitaler Spieleabend 2021
Ehemaligentreffen 2020
Studi-Stammtisch 2019
Ehemaligentreffen 2019
Studi-Stammtisch 2018
Ehemaligentreffen 2018
Ehemaligentreffen 2017
Ehemaligentreffen 2016
Ehemaligentreffen 2015
Ehemaligentreffen 2014
Ehemaligentreffen 2013
Ehemaligentreffen 2012
Ehemaligentreffen 2011
Ehemaligentreffen 2010
Links für Alumni
ERASMUS+
ERASMUSstudium in Dijon – Alle Fächer
ERASMUS+ für Studierende des Cursus Intégré
Philosophiestudium im Ausland
Unser Team: Dijonbüro und Studienbüro Dijon, Programm- und Fachbeauftragte
Kontakt
Dijonbüro und Bureau Mayence
Studienbüro Dijon
Programm- und Fachbeauftragte
Unterstützung für Studierende mit Kindern und Studierende mit Beeinträchtigungen
Formulare und Hilfsmittel für Studierende
Medien- und Veranstaltungsarchiv
Publikationen zum Cursus Intégré
Tagungsdokumentation: Tagung zur dt.-frz. Lehrerbildung 2014
Productions scientifiques: Wissenschaftlicher Output von Studierenden und Promovierenden
FAQ
Startseite
Infos und Eindrücke für Studieninteressierte
Bachelor in den Geistes- und Kulturwissenschaften (B.A./B.Ed.)
Bachelor of Education / Licence
Prüfungsordnung/Fiche filière
Studienverlaufspläne Bachelor of Education
Studienverlaufspläne ab SoSe 17
Studienverlaufspläne ab WS 2015/16
Studienverlaufspläne vor WS 2015/16
Modulhandbücher Bachelor of Education
Modulhandbücher ab SoSe 2017
Modulhandbücher ab WiSe 15/16
Modulhandbücher vor WiSe 15/16
Schulpraktika und Praktikum im Partnerland
Deutsch-Französisches Modul / Module franco-allemand
Links für Lehramtsstudierende
Drittlandoption Kanada
Bachelor of Arts / Licence
Prüfungsordnung/Fiche filière
Studienverlaufspläne Bachelor of Arts
Studienverlaufspläne ab SoSe 17
Studienverlaufspläne ab WS 2015/16
Studienverlaufspläne vor WS 2015/16
Modulhandbücher Bachelor of Arts
Modulhandbücher ab SoSe 2017
Modulhandbücher ab WiSe 15/16
Modulhandbücher vor WiSe 15/16
Praktikum im Partnerland
Deutsch-Französisches Modul / Module franco-allemand
Drittlandoption Kanada
Bachelor of Music
Master in den Geistes- und Kulturwissenschaften (M.A./M.Ed.)
Master of Education
Master of Education / Master MEEF (binational)
Bewerbung
Prüfungsordnung
Studienverlaufspläne
Master of Education für Absolventinnen und Absolventen des integrierten B.Ed. Mainz-Dijon (mononational)
Prüfungsordnung
Studienverlaufspläne
Modulhandbücher M.Ed.
Nach dem deutsch-französischen Lehramtsstudium: binationaler Vorbereitungsdienst ("Referendariat")
Master of Arts / Master Recherche Mainz-Dijon
Bewerbung
Prüfungsordnung/Fiche filière
Studienverlaufspläne
Studienstart ab SoSe 2017
Studienstart bis SoSe 2017
Modulhandbücher M.A.
Praktikum (im Partnerland)
Master of Arts Translation / Traduction
Deutsch-Französisches Doktorandenkolleg in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften Mainz-Dijon
Aktuelles
Zum Kolleg
Doktorandinnen und Doktoranden
Ehemalige Doktorandinnen und Doktoranden
Binationale Promotion
Bewerbung
Journées doctorales: Interkulturelle Workshops
Projekttag 2020 in Mainz
Doktorandenseminar 2019 in Dijon
Doktorandenseminar 2018 in Engers
Doktorandenseminar 2017 in Sommant
Doktorandenseminar 2015 in Bernkastel-Kues
Doktorandenseminar 2014 in Luxueil-les-Bains
Doktorandenseminar 2013 in Dijon
Doktorandenseminar 2012 in Oberwesel/Mainz
Doktorandenseminar 2011 in Mittelwihr
DFDK-Archiv
Kolloquium: Die Frage des Eides
Ringvorlesung
Ringvorlesung: Videos online
DFDK im JGU Magazin
Kurzfilm über das DFDK
Links für Promovierende
Verein der Ehemaligen und Freunde der integrierten Studienprogramme Mainz-Dijon CLANCI
Aktuelle Veranstaltungen
Über den CLANCI
Témoignages
Wie kann ich Mitglied werden?
Vorstand
Vergangene Veranstaltungen
Digitaler Spieleabend 2021
Ehemaligentreffen 2020
Studi-Stammtisch 2019
Ehemaligentreffen 2019
Studi-Stammtisch 2018
Ehemaligentreffen 2018
Ehemaligentreffen 2017
Ehemaligentreffen 2016
Ehemaligentreffen 2015
Ehemaligentreffen 2014
Ehemaligentreffen 2013
Ehemaligentreffen 2012
Ehemaligentreffen 2011
Ehemaligentreffen 2010
Links für Alumni
ERASMUS+
ERASMUSstudium in Dijon – Alle Fächer
ERASMUS+ für Studierende des Cursus Intégré
Philosophiestudium im Ausland
Unser Team: Dijonbüro und Studienbüro Dijon, Programm- und Fachbeauftragte
Kontakt
Dijonbüro und Bureau Mayence
Studienbüro Dijon
Programm- und Fachbeauftragte
Unterstützung für Studierende mit Kindern und Studierende mit Beeinträchtigungen
Formulare und Hilfsmittel für Studierende
Medien- und Veranstaltungsarchiv
Publikationen zum Cursus Intégré
Tagungsdokumentation: Tagung zur dt.-frz. Lehrerbildung 2014
Productions scientifiques: Wissenschaftlicher Output von Studierenden und Promovierenden
FAQ
Ehemaligentreffen 2015
x
Schließen