Dedié, Catherine und Baumann, Lutz: Europäische Lehrerbildung in der Praxis. Einige Bemerkungen zum deutsch-französischen Lehramtsstudiengang Mainz-Dijon in den Geistes- und Kulturwissenschaften. In: Europäische Erziehung (46) 01/2016. S. 19-24.
Hansen, André und Baumann, Lutz: Binationale Lehrerbildung an den Universitäten Dijon und Mainz. In: Romanische Studien 4 (2016). S. 147-153. Online verfügbar: Romanische Studien 4 (2016)
Herrmann, Tanja: Die Loi Blanquer – eine Chance für die deutsch-französische Lehramtsausbildung im Sekundarbereich II? Eine Reflexion am Beispiel der Kooperation Mainz-Dijon. Potsdam 2023. Online verfügbar: https://publishup.uni-potsdam.de/frontdoor/index/index/docId/55942
Jahresberichte des Partnerschaftsverbands Rheinland-Pfalz-Burgund-Franche Comté mit regelmäßigen Berichten zu den Aktivitäten des Dijonbüros: Archiv des Partnerschaftsverbands (online verfügbar)
Beiträge in Quoi de neuf - Nouvelles du Bilingue
Quoi de neuf - Nouvelles du Bilingue ist ein Informationsdienst, der über Aktivitäten und Angebote im Bereich bilingualer Sachfachunterricht, bilinguale Bildungsgänge an Schulen und Universitäten und Austauschprojekte berichtet. Seine Inhalte richten sich an Französischlehrkräfte in Deutschland und Deutschlehrkräfte in Frankreich, insbesondere an diejenigen, die ein Sachfach bilingual in der Zielsprache Französisch oder Deutsch unterrichten.
