Isolation oder Integration. Leben und literarisches Werk von Anatolij Štejger und Vladimir Pozner. Berlin: Frank&Timme, 2020.
Productions scientifiques: Wissenschaftlicher Output
Angelika Salzer
Aglaia Bianchi
Venedig als Labyrinth. Die Stadt und ihre Darstellung in der Literatur des 20. Jahrhunderts. Regensburg: Schnell und Steiner, 2018.
Aglaia Bianchi
Shoah und Dialog bei Primo Levi und Ruth Klüger. Frankfurt/Main: Peter Lang, 2014.
Britta Nolte
Professionalisierung durch Entschleunigung – Erste Erkenntnisse aus der Durchführung der Zusatzqualifikation „Interkulturelle Bildung mit dem Schwerpunkt Deutsch als Zweit- und Bildungssprache“ am Studienseminar Leer. In: Seminar 4/2016, S.174-178.
Britta Nolte
Nolte, Britta & Sjuts, Johann & Ulrichs, Stephan (2018): Forschendes Lernen im Referendariat – Professionalisierung durch Praxisforschung im Fremdsprachenunterricht. In: Neuber, Nils & Paravicini, Walter & Stein, Martin (2018): Forschendes Lernen. The Wider View. Münster 2018, S. 273-276.
Mailin Antomo
Mailin Antomo, Susanne Müller, Markus Paluch, Katharina Paul, Maik Thalmann (2018): When children aren’t more logical than adults: an empirical investigation of lying by falsely implicating. In: Journal of Pragmatics 138, 135-148. Online verfügbar: ScienceDirect
Mailin Antomo
Antomo, Mailin/Steinbach, Markus (2010): Desintegration und Interpretation. Weil-V2-Sätze an der Schnittstelle zwischen Syntax, Semantik und Pragmatik. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 29.1, 1-37. Online verfügbar: Zeitschrift für Sprachwissenschaft
Veronika Nolde
Biometrische Verfahren: Körpermerkmale als Passwort. Grundlagen, Sicherheit und Einsatzgebiete biometrischer Identifikation. Hg. v. Veronika Nolde u. Lothar Leger. Köln: Dt. Wirtschaftsdienst, 2002.
Constanze Knitter
Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR, in: Deutschland Archiv, 12.3.2020, Online verfügbar: Bundeszentrale für politische Bildung
Lotte Kosthorst
Gelehrte Mediziner am Niederrhein. Das Italienstudium der Ärzte am Hof Wilhelms V. von Jülich-Kleve-Berg (1539–1592), in: Kaspar Gubler/Rainer C. Schwinges (Hrsg.), Gelehrte Lebenswelten im 15. und 16. Jahrhundert, Zürich 2018 (Repertorium Academicum Germanicum – RAG Forschungen 2), S. 129–156.