ERASMUS in Dijon

Hallo und herzlich Willkommen auf der ERASMUS-Seite des Dijonbüros. Hier finden Sie alle Informationen rund um das Thema ERASMUS in Dijon:

Was ist ERASMUS?

ERASMUS ist ein Programm der europäischen Kommission, das den Austausch zwischen verschiedenen europäischen Universitäten fördert. Durch ERASMUS erhalten Studierende die Möglichkeit für ein oder zwei Semester an einer europäischen Hochschule zu studieren. ERASMUS ist also ein Programm zur Förderung der Studierendenmobilität und unterstützt Sie bei Ihrem Auslandsstudium.

Je nach Heimatuniversität und Fach gibt es verschiedene Kooperationen mit Universitäten in unterschiedlichen Ländern. Alle Partneruniversitäten der JGU für die einzelnen Fächer finden Sie hier.

Allgemeine Informationen zum ERASMUS-Stipendium finden Sie auch auf den Seiten der Abteilung Internationales.

Welche Vorteile bietet das ERASMUS-Programm?

  • Vereinfachtes Zulassungsverfahren an der Partneruniversität
  • Befreiung von Studiengebühren an der Gasthochschule
  • Vereinfachte Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen
  • Keine Verlängerung der Regelstudienzeit
  • Finanzielle Förderung für 3 bis 12 Monate
  • Stipendiensätze von 540€ monatlich in Dijon (sowie eine Zusatzförderung bis zu 250€ mtl. unter bestimmten Voraussetzungen)
  • Kombinierbar mit anderen Stipendien (z.B. DFH, BAföG, etc.)
  • Unterstützung bei der kulturellen, sprachlichen und organisatorischen Vor- und Nachbereitung
  • Teilnahme in jedem Studienzyklus möglich (Bachelor, Master, Doktorat)
  • Persönliche Weiterentwicklung
  • Aufbau sozialer, kultureller und fachlicher Kompetenzen
  • Verbesserung der Berufsaussichten

Incoming Students: Austausch- und Kooperationsstudierende, die von Dijon nach Mainz kommen, können sich hier informieren.


Philosophie im Ausland studieren