Dieses Angebot steht nicht mehr bereit. Wir verweisen auf unseren etalierten Master of Education für Absolventinnen und Absolventen des integrierten B.Ed. Mainz-Dijon.
Hinweis: Bei der Darstellung auf dieser Seite handelt es sich um das Studienmodell ab der französischen Lehramtsreform 2021/22. Dieses Modell gilt bei einem Studienstart ab 2021/22. Bei einem vorherigen Studienstart gilt das Vorgängermodell (vgl. Prüfungsordnung und Studienverlaufspläne).
Inhaltsverzeichnis
Abschlüsse
- Master of Education an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Master Métiers de l'enseignement, de l'éducation et de la formation (MEEF) an der Université de Bourgogne
Wie ist der Masterstudiengang aufgebaut?
Semester im Studienverlauf | Studienort | Abschlüsse |
Semester 7 | Mainz | |
Semester 8 | Mainz | |
Semester 9 | Dijon | |
Semester 10 | Dijon | M.Ed. in Fach 1 und 2, Master MEEF in Fach 2 ggf. Concours du CAPES |
Die deutschen und die französischen Studierenden des M.Ed./Master MEEF Mainz-Dijon bilden eine gemeinsame Jahrgangsgruppe, die das Studium zusammen durchläuft. Die Studierenden verbringen das erste Masterjahr an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und das zweite Jahr an der Université de Bourgogne sowie an der INSPE (Institut Supérieur du Professorat et de l’Education) in Dijon.
Das zweite Masterjahr schließt mit dem Concours du CAPES (Certificat d'aptitude au professorat de l'enseignement du second degré) ab. Mit dem Bestehen des CAPES haben die Studierenden Anspruch auf einen Platz für das sich anschließende stage de titularisation, in dem vor allem die schulpraktische Ausbildung stattfindet.
Finanzierung
Der Master of Education Mainz-Dijon wird von der Deutsch-Französischen Hochschule gefördert, die während des Auslandsstudiums eine Mobilitätsbeihilfe von 350,- € pro Monate (max. 10 Monate/Studienjahr) vergibt. Zusätzlich kann im Masterstudium nochmals ein ERASMUS+-Stipendium bezogen werden.
Nach vollendetem Doppelabschluss vergibt die DFH ein Zertifikat über den erfolgreichen Abschluss des integrierten Studiengangs.