Autor: Johannes Aaron Muff

Ersti-Stammtisch 2024

Neu im Cursus, neu in Mainz?

Am Anfang des Studiums gibt es viel Neues, was überfordernd sein kann. Mit anderen Erstsemestern Erfahrungen austauschen oder Tipps vom Kommilitoninnen und Kommilitonen aus  höheren Semestern kann da sehr wertvoll sein. Gerade im Cursus Intégré, wo es einige Besonderheiten zu beachten gilt.

Mit dem Ziel Raum für solche Begegnungen zu schaffen, haben wir die Cursus-Erstis zum Pizzaessen im Eulchen eingeladen. Vielen Dank an alle, die da waren! Es war ein schöner Austausch!

Weiterlesen "Ersti-Stammtisch 2024"

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein

Karriereabend – Start in die Promotion

Dieses Mal widmet wir uns am 06.05.24 um 19:00 Uhr dem Thema „Start in die Promotion“.

Wir konnten zwei Doktorantinnen, Mélissa Bucher-Nelson und Anna Hesse, gewinnen, die aktuellen und ehemaligen Studis vom Start einer wissenschaftlichen Karriere erzählen. Beide sind Mitglied des DFDK (Doktorandenkolleg Mainz-Dijon) und erzählten aus zwei sich ergänzenden Perspektiven über dieses komplexe Thema. Weiterlesen "Karriereabend – Start in die Promotion"

Eröffnung des Alumni-Stammtisch

Fragt ihr euch manchmal, was aus euren Cursus-Kommilitoninnen und -Kommilitonen geworden ist? Wir haben am 24.04.24 im Nirgendwo einige Antworten gefunden. Zum ersten Mal kamen wir dort zu unserem neuen Alumni-Stammtisch zusammen. Mit so viel Andrang hatten wir wirklich nicht gerechnet!

Karriereabend – Öffentlichkeitsarbeit

Am 22.02.24 teilten Maria Dammers und Monika Gieseler ihre (Berufs-)Erfahrungen rund um das Thema „Öffentlichkeitsarbeit“. Aus unterschiedlichen Perspektiven gaben sie rund 10 Studierenden Tipps und Einblicke in ein weiteres Feld von Karrieremöglichkeiten (nicht nur) für Geisteswissenschaftler:innen.

Weiterlesen "Karriereabend – Öffentlichkeitsarbeit"

Studistammtisch 2023

CLANCI ließ es sich nicht nehmen die neuen Studierenden des Cursus - nach der anfänglichen Aufregung zu Semesterbeginn - willkommen zu heißen. Bei einem gemeinsamen Pizzaessen hatten wir die Gelegenheit, uns kennenzulernen und ihr könnt untereinander Kontakte knüpfen! Auch einige Studis höherer Semester waren da und teilten ihre Erfahrungen bereitwillig!
Weiterlesen "Studistammtisch 2023"

Kosthorst, Lotte

Consolider son statut social par un grade italien ? L’iter italicum des étudiants de Cologne au XVIe siècle, in : Thierry Kouamé/Bruno Belhoste/Boris Noguès/Emmanuelle Picard (dir.), Examens, grades et diplômes. La validation des compétences par les universités du XIIe siècle à nos jours, Éditions de la Sorbonne, Paris 2023 (Homme et société 76), p. 369–377.

Studistammtisch Sommer 2023

Anlässlich des Besuchs der französischen Cursus-Studierenden L1 studierenden in Mainz luden wir sie und ihre deutschen Kommilition:innen ins Eisgrub ein. Beim Apéro mit Getränk und Mainzer Aperitifhäppchen konnten beide Gruppen sich am 19.05.23 kennenlernen und erste Kontakte knüpfen.