Consolider son statut social par un grade italien ? L’iter italicum des étudiants de Cologne au XVIe siècle, in : Thierry Kouamé/Bruno Belhoste/Boris Noguès/Emmanuelle Picard (dir.), Examens, grades et diplômes. La validation des compétences par les universités du XIIe siècle à nos jours, Éditions de la Sorbonne, Paris 2023 (Homme et société 76), p. 369–377.
Artikel
Kosthorst, Lotte
Buecher-Nelson, Mélissa
Rouge impératrice de Léonora Miano : invitation et convocation des "métaphores du futur". In: Études littéraires africaines, numéro 54 (2023), p. 107-120.
Knitter, Constanze
Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR, in: Deutschland Archiv, 12.3.2020, Online verfügbar: Bundeszentrale für politische Bildung
Frank, Lisa
Yesterday Will Be Better: Kant on the Steady Progress of Humanity. In: Hanna, Robert, The Contemporary Kantian Philosophy Project: What It is, Its History, Its Journal, Its Workshops, and Its Books. New York 2019.
Frank, Lisa
Les formes de l'égoïsme et le sens commun chez Kant. In : P. Jesus, E. Lefort, M. Lequan, D. Sardinha (dir.), Kant et l’humain, Vrin Paris 2020, S. 289–297.
Göbel, Angela
Les étrangers dans les provinces françaises : Dijon – une destination ? Étude de la littérature de voyage allemande des XVIIe et XVIIIe siècles. In: Annales de Bourgogne 92, no. 2 (2020), S. 77-91.
Nolte, Britta
Nolte, Britta & Sjuts, Johann & Ulrichs, Stephan (2018): Forschendes Lernen im Referendariat – Professionalisierung durch Praxisforschung im Fremdsprachenunterricht. In: Neuber, Nils & Paravicini, Walter & Stein, Martin (2018): Forschendes Lernen. The Wider View. Münster 2018, S. 273-276.
Antomo, Mailin
Mailin Antomo, Susanne Müller, Markus Paluch, Katharina Paul, Maik Thalmann (2018): When children aren’t more logical than adults: an empirical investigation of lying by falsely implicating. In: Journal of Pragmatics 138, 135-148. Online verfügbar: ScienceDirect
Kosthorst, Lotte
Gelehrte Mediziner am Niederrhein. Das Italienstudium der Ärzte am Hof Wilhelms V. von Jülich-Kleve-Berg (1539–1592), in: Kaspar Gubler/Rainer C. Schwinges (Hrsg.), Gelehrte Lebenswelten im 15. und 16. Jahrhundert, Zürich 2018 (Repertorium Academicum Germanicum – RAG Forschungen 2), S. 129–156.
Nolte, Britta
Professionalisierung durch Entschleunigung – Erste Erkenntnisse aus der Durchführung der Zusatzqualifikation „Interkulturelle Bildung mit dem Schwerpunkt Deutsch als Zweit- und Bildungssprache“ am Studienseminar Leer. In: Seminar 4/2016, S.174-178.